Direkt zum Hauptbereich

A Good Consultant with Passion

A Good Consultant with Passion

Nachdem wir im letzten Artikel, etwas geschimpft und die momentanen Probleme der Beratungsbranche erörtert haben, wollen wir nun die ideale Beratungs-Welt, sofern es sie geben kann, skizzieren.
Das, das einfacher ist, als die Probleme zu beleuchten, aber oft nur an der Umsetzung scheitert, ist kein Geheimnis, es braucht eben nur den RUCK, der die Gesellschaft anstösst, endlich etwas zu verändern, bzw. sich an das neue Zeitalter anzupassen, anstatt die bequemen Privilegien zu geniessen.

Um die Leser nun nicht zu ermüden, habe ich die positiven Punkte einmal hier aufgelistet, was ich unter einem "Perfekten Berater" verstehe und jeder kann selbst entscheiden, ob er das unterschreiben mag oder nicht:

  1. Beratung kommt von Rat geben, d.h. ein guter Berater hat jahrelange Erfahrung, Expertise und ist mindestens Anfang 40 als Junior Berater und Anfang 50 als Senior. (Wieso kann und sollte ein/e 25 jährige/r beraten ?)
  2. Die Expertise sollte in dem Feld, das er berät auch praktisch vorhanden sein und nicht nur theoretisch mit Fleiß angelernt. Die besten Unternehmensberater in den USA sind diejenigen, die mindestens 1-2 mal mit einer Firma Insolvent gengangen sind, weil sie kennen die Vorzeichen einer Pleite und wissen wie ein solcher Prozess bis zum Ende abgewickelt oder vorgebeugt werden kann.
  3. Ein guter Berater stützt sein Wissen auf praktische Erfahrung, theoretisches Fachwissen und 'Denken out of the Box',  in Kombination mit Emphatie und Sozialkompetenz.
  4. Gute Berater können täglich guten Gewissens in den Spiegel schauen, sind mit sich selbst im 'reinen' und haben höhere Ideale, als nur die Boni am Jahresende. Sie arbeiten aus Passion und weniger, weil Sie schnell höher auf der Karriereleiter steigen wollen.(Nur Bauern streben nach Sozialem Aufstieg!)
  5. Sie können logisch Denken und wer das kann, der schämt sich selber, wenn er 'Binsenweisheiten' in Powerpoint Presentationen giesst, um damit ein teures Honorar zu rechtfertigen.
  6. Gute Berater stehen nicht unter Umsatzdruck, weil das schädlich für Beratungsmandate und deren Abwicklung ist. Gute Projektabwicklung braucht Zeit, Innehalten und Marktbeobachtung.
  7. Gute Berater sind Persönlichkeiten, die sich nicht in Konformität pressen lassen, die als Typ, als Mensch wahrgenommen werden und deswegen über den Dingen stehen, weil Sie Freunde aus allen Gesellschaftsschichten haben (vom Bauarbeiter über den Banker, bis zum Politiker, Filmstar oder der Krankenschwester).
  8. Gute Berater sind Dienstleister und das kommt von 'dem Kunden Dienen'.
  9. Gute Berater bekommen das Feedback positiv zum Markt zurück, von Menschen, denen sie auch Jahre später noch in die Augen sehen können und die ungefragt von ihnen begeistert erzählen.

Man könnte diese Liste noch weiterspinnen, aber als Beispiel denke ich reicht es aus, um zu veranschaulichen, wohin die Reform gehen muss.  Meiner Meinung, hat jeder Mensch seine Berufung, nur nicht alle finden sie auch im Leben. Sie wird viel zu oft nach Trends ausgerichtet, als nach den wirklichen Fähigkeiten, die ein Mensch hat.

Einer will Berater werden, obwohl er vielleicht ein besserer Arzt oder Handwerker wäre, die nächste wäre eine bessere Mutter oder Krankenschwester, aber beginnt wegen ihrer guten Abschluss-Noten und weil man da viel Geld verdient in die Beratung, etc pp. und genau dort liegt dann das Problem, dass Menschen Berufe ausüben, die nur aufgrund des Fleißes zu Ihnen passen, aber nicht wegen der Passion.

Passion ist das wichtigste bei der Berufswahl, aber die wenigsten kennen ihre Passion oder trauen sich nicht, diese auch Umzusetzen, sei es weil die Eltern sagen: 'Werde nicht Musiker, sondern Anwalt.' oder weil sie eben diese Passion noch nicht für sich selber gefunden haben.

Mögen wir uns an die 'alte Garde' / Generation erinnern, die mit Bescheidenheit und Wissen, großes in den Nachkriegsjahren geschaffen haben - aus Passion und aus der Not heraus.

Im Sandkasten wollten alle immer Häuptling sein, aber zuvor muss man auch lang genug Indianer sein, denn wenn man Häuptling ist, dann sind 50% des Lebens bereits hinter einem.

In diesem Sinne, geniessen wir mehr das Indianer sein, als uns zu früh mit fremden Federn zu schmücken !




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

AI in Headhunting: What has changed since 2024

AI is on everyone's lips, but similar to new software for New Work in 2013, not everything that has "AI" on it makes sense, even if it's sold to you. At BREADHUNTER, we've always been very tech-savvy, as these little helpers save us a lot of time to focus on what's essential: candidate search and interviews. Even back in 2013, when we used the paperless office and many SAS tools to be more efficient than our colleagues with the fancy offices in Vienna's first district, their Excel spreadsheets, and botched 90s workflows that required an armada of assistants and cheaply paid recruiters. What has changed in the past year? ( see article on AI from 2024 .) Copilot and Gemini are well integrated into our workflows, with us using Gemini more often. What does AI do for us in headhunting? Summarize emails from projects Transcribe video calls during candidate interviews to then provide the client with a short video and summary of the conversation, along with the C...

ACHTUNG. ANSCHNALLEN ! BAROCKES AMBIENTE & INNOVATION ROCKEN DIE HR ABTEILUNG IM SEPTEMBER 2017 IN DER WIENER HOFBURG BEIM HR AWARD 2017

GO TO ENGLISH VERSION HERE Am 27. / 28. September 2017 ist es wieder so weit und der  HR Inside Summit  öffnet zum 3. Mal in der Wiener Hofburg seine Tore für alle, die im Human Resources mehr erwarten, als „CV-Keyword-Screening“ und „Antworten auf die Top 10 Fragen, wie Sie jedes Bewerbungsgespräch meistern“ ! Dieser Kongress richtet sich vor allem an HR Entscheider, Geschäftsführer und Unternehmer im DACH Raum, aber auch an alle anderen, die sich für Future of Work, Recruiting, Human Resources, Innovation und Startups interessieren. Zum 2. Mal neu mit dabei ist auch der  HR Award . Was das genau ist, darüber haben wir mit Frau Mag. Stefanie Furch vom Team von  Überall Scene  gesprochen, der innovativen Event-Agentur von Mag. Sindy Amadei und Mag. Victoria Schmied, die dieses großartige Event vor gut 3 Jahren zum ersten Mal ins Leben gerufen haben und seitdem nicht zu stoppen sind… Neben dem Pioneers Festival für Startups, dem Web Summit in Dubl...

BREADHUNTER ASIA - CHINA - Jobs

We proudly present together with our new partner in China the ASIA Jobs with a focus on manufacturing and automotive industry. All vacancies are Senior Positions starting from 100.000 € salary and are negotiable. Working locations are Hong Kong, Beijing, Baoding, etc pp. ... Start your 2nd career if you have at least 5 - 10 years experience in manufacturing or automotive industry and contact us for more info. The expected timeline for all projects is asap or within 2-4 months. Check our special  ASIA Jobportal here . Best regards from Vienna, Thomas www.breadhunter.at