Direkt zum Hauptbereich

Über Veränderung, Social CRM, innovative IT-Tools & Prozessoptimierung im Business !


Über Verändrung, Social CRM, innovative IT-Tools 

& Prozessoptimierung im Business !



Seit ca. 3 Jahren haben wir ALLE in vielen Business-Bereichen Veränderungen wahrgenommen.
Sei es im Sales, in der Beratung, in der Personalberatung, im Recruiting, im Marketing oder der IT-Beratung, überall kämpfen wir mit immer mehr Daten, Informationen, veralteten Prozessen und sich schnell verändernden Märkten.

Do-It-Yourself wird immer populärer für kleine Firmen, wie auch Konzerne, weil man dadurch erhebliches an Budget einsparen kann und unabhängiger wird, also auch beweglicher im Business.
Die Veränderung greift um sich und ist Fluch & Segen gleichzeitig, denn jede Veränderung bietet auch Chancen, wenn man sich damit auseinandersetzt, anstatt sie zu leugnen oder unter den Teppich zu kehren.

Hier nun einige Beispiele, die jeder von uns sicherlich auch schon in seinem Bereich beobachtet hat, über die viele Jammern, aber die eigentlich auch Chancen sind, etwas neues zu schaffen, wenn man flexibel und offen genug ist.

Grafiker sehen sich plötzlich mit LOGO-Baukästen zum 'Billigpreis' für Endkunden konfrontiert, Webdesigner kämpfen gegen Homepagebaukästen und HTML5 Template Anbieter, die 1 /10 des Preises einer Webseiten Erstellung kosten und trotzdem nett aussehen, Marketing Agenturen gegen Freelancer Börsen, die perfekt Vernetzt sind und Top Arbeit für Endkunden abliefern für mindestens 50% Preisersparnis, Personalberater sehen sich mit Recruiting-Hubs aus Osteuropa und Inhouse-Recruiting in Unternehmen konfrontiert, Unternehmensberater nutzen den Powerpoint-Service aus Indien, der 'over night' die schönsten Präsentationen liefert und billiger ist, als eine Assistentin, Sales Teams, müssen jährlich 30% Umsatzsteigerung in gesättigten Märkten erwirtschaften und gleichzeitig der Datenflut 'Herr werden', die sich aus Social Media und eMail-Terror ergibt, Autohändler in DACH sehen sich einem gesättigten Markt gegenüber und wissen nicht, wohin mit den vielen im Ausland produzierten Neuwägen des Mutterkonzerns, Unternehmen kämpfen gegen eine Datenflut, die selbst 3 Assistentinnen kaum noch mit den altbekannten Mitteln bewältigen können, etc pp...

Fazit: Wir sind überfordert mit Big-Data, mit der Globalisierung, neuen, flexiblen Arbeitsmodellen, dem Do-IT-Yourself und neuen Services, die unsere 'alte Welt' überfahren. Anstatt zu jammern und weiter zu stagnieren, müssen wir uns bewegen, um per Crashkurs, die Veränderungen der IT-Welt zu begreiffen und danach uns zu Nutze machen. Nur durch Offenheit und Veränderung können wir weiter bestehen und neues schaffen.

Wir sind nun 2014 an der Stelle, wo viele Unternehmen Anfang der 80er Jahre waren, denn es ist nochmal alles viel schneller geworden. Es reicht nicht mehr aus, Windows 2000 und Office bedienen zu können, mit Exceltabellen zu arbeiten und ein Word Dokument zu verfassen und auszudrucken, denn Big-Data hat uns im Griff, regnet auf uns herein wie eine Sturmflut und der Mini-Regenschrim reicht nicht mehr aus, uns davor zu schützen. 
Wie Anfang der 80er Jahre, wo Unternehmen mit Computer und Drucker einen Vorteil gegenüber denen hatten, die noch mit Schreibmaschine und Aktenschränken arbeiteten, genauso ist es nun, gerade auch bei Mittelständischen Unternehmen, die zwar einen PC haben, aber nicht Big-Date handlen können.

Konzerne können sich Lösungen der Big 4 leisten, arbeiten dafür aber vermutlich auch 6 Monate pro Jahr, um die SAP-ORACLE-IBM-MICROSOFT Rechnung zu bezahlen (sorry Big 4 ;-), lol) und die andere Zeit dann für das Finanzamt ;-), aber was machen kleinere Unternehmen und Mittelständler, um Konkurrenzfähig zu bleiben und die Daten zu beherrschen, anstatt von Ihnen beherrscht zu werden ?

Gleiches gilt für viele Unternehmen bezüglich Social Media.
Es reicht nicht mehr aus, dort einen Account zu haben, schöne Texte zu posten und einfach Präsent zu sein (ok, besser als gar nix, aber nicht effizient). "Wir machen nun auch in Social-Media !" :-)
Es gilt nun die Datenkrake zu beherrschen zB. Social CRM Lösungen, die die Kundendaten tagesaktuell halten, die Facebook, Twitter und LinkedIn nach Updates screenen, die Unternehmen mit ihren Usern, Kunden und Partnern kommunizieren lassen, Daten daraus generieren und als neue Sales Leads übernehmen.
Für Konzerne mit großen screening Abteilungen kein Problem, für kleinere Firmen immer noch eine Herausforderung.

Was gilt es also zu tun oder welche Möglichkeiten gibt es für kleinere Firmen sich zu verbessern ?
Hier einige Antworten als Stichpunkte und Überblick, was möglich ist. BREADHUNTER hat die letzten 2,5 Jahre viele IT-Systeme getestet und erfolgreich im Einsatz und dadurch seine Administration auf unter 10% gesenkt, ganz ohne Assistentin ;-) !  Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite.

Einige Punkte, was für kleine Firmen alles an IT-Know-How für kleines Geld möglich ist:
  • Umstellung auf Cloud Computing spart Server & Wartungskosten
  • Cloud Computing macht Ihr Büro und alle Daten von überall aus verfügbar
  • Cloud Collaboration Systeme & Datenbanken ersparen viele unnötige eMails in der Projektarbeit
  • Durch mobile Anwendungen können Sie von unterwegs Daten ergänzen, ändern und ersparen sich so lästiges Nachtragen am Abend, da sist praktisch für Salesteams und Berater oder auch Personalberater.
  • Alte CRM Systeme sind nur so intelligent, wie der Mensch, der sie pflegt, neue CRM Systeme holen sich selbst alle Daten aus dem Internet und Social Media Platformen, sozusagen Social CRM's und aktualisieren sich täglich aufs neue automatisch.
  • Nur Social Media zu messen und schöne Reports anzusehen ist zwar fein, aber besser ist es mit diesen Daten zu arbeiten, zu interagieren, sie zu speichern und immer, überall verfügbar zu haben.
  • Kleine 'Helfer Tools' automatisieren viele Workflows, Prozesse und auch Social Media Postings und sparen so Zeit und letztendlich Geld.
  • Die Ideale Datenbak gibt es nicht, aber man kann zB mit 5 - 15 Tools einen Top Workflow schaffen, der Zeit spart und die Daten sicher verwaltet, sammelt, aufbewahrt und verfügbar macht.
  • Wichtig ist es doch für uns alle, weniger zu Administrieren und mehr Zeit für persönliche Kontakte, Sales und Projekte zu haben. Nutzen wir also die IT als Robotter-Butler, der uns sinnvoll dabei hilft.

IT & CRM Systeme sind heutzutage das Rückrad eines jeden funktionierenden Business. Ist die IT Top aufgestellt und einmal sinnvoll implementiert, so haben Sie danach ein entspanntes arbeiten im Team.
Bis man das jedoch geniessen kann, braucht es etwas Geduld, Zeit und den Willen: Neues zu lernen.
Ohne diesen Willen kann es keine Weiterentwicklung, keinen Erfolg und keine Innovation geben. 
Wir Menschen überwinden ja gerne oft erst den inneren Schweinehund, wenn gar nichts mehr geht und Windows XP dann eingestellt wird ;-) , also packen wir es an, bevor es dazu kommt.

Auch glaube ich, dass jedes Unternehmen - in diesen schnelllebigen Zeiten - mindestens alle 3-4 Jahre eine IT-Generalsanierung betreiben muss, um Up-to-Date zu bleiben und effizient arbeiten zu können. Besser ist es sogar alle 6 Monate kontinuierlich etwas tut, dann spart man sich das 'große Ausmisten' alle 4 Jahre :-) !

Die Zukunft wird Big-Data (NEIN, wir spielen jetzt kein Bullshit-Bingo ! ) sein und die Unternehmen am Markt bestehen, die diese Daten besitzen, damit umgehen können, also vereinfacht gesagt, eine schöne, gepflegte Datenbank haben, wie ein Kräutergarten, der individuelle Zutaten für vielseitige Gerichte liefert, für Sales, Kundenservice, Recruiting und Martforschung.

Packen Sie es also an, denn danach können Sie sich zurücklehnen und entspannt Ihr Business mit Menschen umsetzen, denn den Papierkram dokumentiert die IT automatisch für Sie, zumindest, so lange wir Strom haben...


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

AI in Headhunting: What has changed since 2024

AI is on everyone's lips, but similar to new software for New Work in 2013, not everything that has "AI" on it makes sense, even if it's sold to you. At BREADHUNTER, we've always been very tech-savvy, as these little helpers save us a lot of time to focus on what's essential: candidate search and interviews. Even back in 2013, when we used the paperless office and many SAS tools to be more efficient than our colleagues with the fancy offices in Vienna's first district, their Excel spreadsheets, and botched 90s workflows that required an armada of assistants and cheaply paid recruiters. What has changed in the past year? ( see article on AI from 2024 .) Copilot and Gemini are well integrated into our workflows, with us using Gemini more often. What does AI do for us in headhunting? Summarize emails from projects Transcribe video calls during candidate interviews to then provide the client with a short video and summary of the conversation, along with the C...

ACHTUNG. ANSCHNALLEN ! BAROCKES AMBIENTE & INNOVATION ROCKEN DIE HR ABTEILUNG IM SEPTEMBER 2017 IN DER WIENER HOFBURG BEIM HR AWARD 2017

GO TO ENGLISH VERSION HERE Am 27. / 28. September 2017 ist es wieder so weit und der  HR Inside Summit  öffnet zum 3. Mal in der Wiener Hofburg seine Tore für alle, die im Human Resources mehr erwarten, als „CV-Keyword-Screening“ und „Antworten auf die Top 10 Fragen, wie Sie jedes Bewerbungsgespräch meistern“ ! Dieser Kongress richtet sich vor allem an HR Entscheider, Geschäftsführer und Unternehmer im DACH Raum, aber auch an alle anderen, die sich für Future of Work, Recruiting, Human Resources, Innovation und Startups interessieren. Zum 2. Mal neu mit dabei ist auch der  HR Award . Was das genau ist, darüber haben wir mit Frau Mag. Stefanie Furch vom Team von  Überall Scene  gesprochen, der innovativen Event-Agentur von Mag. Sindy Amadei und Mag. Victoria Schmied, die dieses großartige Event vor gut 3 Jahren zum ersten Mal ins Leben gerufen haben und seitdem nicht zu stoppen sind… Neben dem Pioneers Festival für Startups, dem Web Summit in Dubl...

BREADHUNTER ASIA - CHINA - Jobs

We proudly present together with our new partner in China the ASIA Jobs with a focus on manufacturing and automotive industry. All vacancies are Senior Positions starting from 100.000 € salary and are negotiable. Working locations are Hong Kong, Beijing, Baoding, etc pp. ... Start your 2nd career if you have at least 5 - 10 years experience in manufacturing or automotive industry and contact us for more info. The expected timeline for all projects is asap or within 2-4 months. Check our special  ASIA Jobportal here . Best regards from Vienna, Thomas www.breadhunter.at