Direkt zum Hauptbereich

Neueröffnung in Wien: Die Zukunft des Headhunting ist transparent - auch beim Preis


In 2 Tagen eröffnet der BREADHUNTER in Wien wieder seine Tore und diesmal nicht nur mit einer effizienten, reduzierten Webseite ohne Bla-Bla, sondern auch als erster Headhunter im DACH-Raum mit transparenten Preisen.
Ja, Sie haben richtig gehört, das letzte Tabu der Branche wird nun erstmals im DACH-Raum gebrochen, was in den Niederlanden und den USA schon seit mindestens 2012 üblich ist, sich jedoch in unseren Breitengraden bisher keiner getraut hat, da man lieber heimlich, still und leise mit Prozenten vom jeweiligen Jahresgehalt rechnete oder mit Flat-Fees, die jedoch höchstens in den AGBs kommuniziert wurden.
Die Zeit wird schneller, das Headhunting ebenso, jedoch sollte das ohne Qualitätseinbußen einhergehen, jedenfalls nicht beim BREADHUNTER, denn die auf der Webseite veröffentlichten Preise entsprechen denen eines Handwerkbetriebes.
Beim Konditor, Uhrmacher, Metzger, Schuster, Schneider oder Winzer ist es immer schon Tradition, seine Preise transparent für den Kunden darzustellen und kein Geheimnis daraus zu machen nur in der unsrigen, der Personalberatungs- und Executive Search Branche tut man sich insbesondere im DACH Raum bis heute aus falscher Scham schwer, diese öffentlich zu kommunizieren.
Wieso eigentlich ?
  • Weil unsere Arbeit und Workfows oft immer noch intransparent sind.
  • Weil wir die Zutaten des Recruiting selten meßbar machen bzw. nachvollziebarer.
  • Weil die Honorare teurer oder höher erscheinen, als der Maßanzug, jedoch mit der des Kunsthandwerks oder der Uhrenbranche durchaus vergleichbar sind.
  • Weil wir eben nicht nur aufs Knöpfchen drücken und dann der super Kandidat aus der Datenbank herauskommt und wir diesen dann für mehrere tausende Euro dem Kunden verkaufen.
  • Weil echtes Headhunting ein Handwerk ist, fernab von Massenrecruiting und CV Matching mit Millennials als neuen Arbeitssklaven in CEE Recruiting Hubs..
  • Weil wir an Projekten oft 1-2 Monate täglich 8 Stunden arbeiten und schon allein für die Suche von Kandidaten ohne Interviews 60 - 100 Arbeitstunden anfallen, selbst wenn man neuste IT Tools und Datenbanken nutzt, was die Grundvoraussetzung ist, aber eben nur ein Teilbereich der Suche. Reines Matching bremst das menschliche aus, den Algorithmen sind auch fehlbar und meist von Nerds erstellt mit mangelnder Sozialkompetenz. :-p
  • Weil wir Headhunter uns ein persönliches Netzwerk über Jahre hinweg aufbauen, das gepflegt und erweitert werden muss, wie ein Weingarten und oft genauso, wie bei einem solchen, erst nach Jahren Erträge abwirft, sprich einen Positionen besetzen lässt, weil man den passenden Kandidaten persönlich kennt. Der Weg dahin ist jedoch ein langer Marsch durch die Wüste der Wappler, Selbstdarsteller, Streber und angepassten Bürger.
  • Weil wir auch streng vertraulich, wie James Bond arbeiten, denn manchmal ist ja die Person, die gefeuert wird noch in Amt- und Würden und ahnt noch nichts davon, dass wir bereits seinen Nachfolger diskret am Markt suchen und Interviewen.
  • Weil die Hipster Kultur es uns ebenfalls erfolgreich seit einigen Jahren zeigt, dass Handwerk und Menschlichkeit wieder IN werden, selbst wenn AI und smarte IT-Tools auf dem Vormarsch sind und das neue Paradies auf Knopfdruck versprechen.
  • Weil wir es unseren Kunden einfach schuldig sind, wieder ein Gefühl für Qualitative Kandidatensuche zu bekommen, die eben auch ein Kunsthandwerk ist. Trinken Sie nicht auch lieber 1 Flasche guten Wein ohne Kopfschmerzen danach, anstatt 3 Weine aus dem Tetrapack ?
Beispiele gäbe es noch genügend und wer weiterhin Toastbrot mit Schmelzkäse für 39 cent essen will kann das auch gerne weiterhin tun, wer jedoch lieber Josefsbrot aus Wien, Big John aus dem Burgenland oder die Wiener Backtradition zu schätzen weiss, der ist bei BREADHUNTER genau richtig.
Aber...
Ich habe bewußt diese Beispiele ausgewählt, da ich mich mit meinem Angebot im Mittelfeld und im Handwerk sehe, sonst würde hier nämlich Patek PhilippeRolls Royce und Roederer Cristal 2007 stehen. Diese Dinge sind natürlich alle sehr nett, aber nicht mehr verhältnismäßig und schwer vertretbar in Zeiten von Globalisierung, Flüchtlingskrise und Marktveränderungen. Deswegen hat sich auch unsere Headhunting und Executive Search Branche gerade in den letzten 5 Jahren mit den kleinen, aber schlagkräftigen Boutique-Speedboot-Beratungen zum positiven verändert, derer es mittlerweile viele weltweit gibt und die ich nun in meinem globalen Partner Portfolio habe in 80 Städten weltweit, um mit Ihnen zusammen, für Sie als Kunden die schwierigen, weltweiten Vakanzen erfolgreich und nachhaltig zu besetzen.
Ich freue mich auf viele persönliche Gespräche und natürlich auf Feedback zu meiner neuen Webseite, die in 1 Tag und 18 Stunden dann online gehen wird...
Bis dahin, beste Grüße aus Wien, Ihr
Thomas Zahlten,
(der Mr. BREADHUNTER)

Beliebte Posts aus diesem Blog

AI in Headhunting: What has changed since 2024

AI is on everyone's lips, but similar to new software for New Work in 2013, not everything that has "AI" on it makes sense, even if it's sold to you. At BREADHUNTER, we've always been very tech-savvy, as these little helpers save us a lot of time to focus on what's essential: candidate search and interviews. Even back in 2013, when we used the paperless office and many SAS tools to be more efficient than our colleagues with the fancy offices in Vienna's first district, their Excel spreadsheets, and botched 90s workflows that required an armada of assistants and cheaply paid recruiters. What has changed in the past year? ( see article on AI from 2024 .) Copilot and Gemini are well integrated into our workflows, with us using Gemini more often. What does AI do for us in headhunting? Summarize emails from projects Transcribe video calls during candidate interviews to then provide the client with a short video and summary of the conversation, along with the C...

ACHTUNG. ANSCHNALLEN ! BAROCKES AMBIENTE & INNOVATION ROCKEN DIE HR ABTEILUNG IM SEPTEMBER 2017 IN DER WIENER HOFBURG BEIM HR AWARD 2017

GO TO ENGLISH VERSION HERE Am 27. / 28. September 2017 ist es wieder so weit und der  HR Inside Summit  öffnet zum 3. Mal in der Wiener Hofburg seine Tore für alle, die im Human Resources mehr erwarten, als „CV-Keyword-Screening“ und „Antworten auf die Top 10 Fragen, wie Sie jedes Bewerbungsgespräch meistern“ ! Dieser Kongress richtet sich vor allem an HR Entscheider, Geschäftsführer und Unternehmer im DACH Raum, aber auch an alle anderen, die sich für Future of Work, Recruiting, Human Resources, Innovation und Startups interessieren. Zum 2. Mal neu mit dabei ist auch der  HR Award . Was das genau ist, darüber haben wir mit Frau Mag. Stefanie Furch vom Team von  Überall Scene  gesprochen, der innovativen Event-Agentur von Mag. Sindy Amadei und Mag. Victoria Schmied, die dieses großartige Event vor gut 3 Jahren zum ersten Mal ins Leben gerufen haben und seitdem nicht zu stoppen sind… Neben dem Pioneers Festival für Startups, dem Web Summit in Dubl...

BREADHUNTER ASIA - CHINA - Jobs

We proudly present together with our new partner in China the ASIA Jobs with a focus on manufacturing and automotive industry. All vacancies are Senior Positions starting from 100.000 € salary and are negotiable. Working locations are Hong Kong, Beijing, Baoding, etc pp. ... Start your 2nd career if you have at least 5 - 10 years experience in manufacturing or automotive industry and contact us for more info. The expected timeline for all projects is asap or within 2-4 months. Check our special  ASIA Jobportal here . Best regards from Vienna, Thomas www.breadhunter.at