Direkt zum Hauptbereich

Wie man jede Position besetzt oder warum Headhunter & Firmen scheitern






In Zeiten von internen Recruiting Hubs und Personalberater-Überbevölkerung scheint es mir mal wieder an der Zeit gewisse Basics des Headhunting zu benennen, um ein Grundrezept weiter zu geben, das essentiell für den Erfolg in der Personalsuche ist. Das ein Bäcker Mehl zum backen braucht ist logisch und dessen sind wir uns auch in Zeiten von www.lizza.de noch bewußt, doch wieso scheitern Recruiting Projekte eigentlich ?
Eigentlich nur aus Zeitmangel bei der Suche oder aus Inkompetenz und beides lässt sich einfach beheben, wenn man es denn will, um wieder Erfolg zu haben.
Ich hab in den letzten ca. 8 Jahren ungefähr 240 Projekte vom Research Aufwand her getrackt und kam dabei auf Mittelwerte für die Suche von 50 - 100 Arbeitsstunden, die man pro Projekt für eine erfolgreiche Suche aufwenden muss. Es können natürlich auch mal nur 25 Stunden sein und manchmal sogar 180 Stunden. Hierbei spreche ich von wirklichen Headhunting Projekten und keinen Inseratgestützten Suchen ohne Direct Search. Headhunting ist immer auch Direct Search(Active Sourcing) und Social Media Searches und Inserate nur unterstützendes Beiwerk. Wer heutzutage nur Social Media- und Datenbanksuchen anbietet wird kaum jede Position erfolgreich besetzen können.
Wie Sie oben sehen können, steckt, neben dem Netzwerken, viel Recherche Arbeit in unserem Headhunter Job, die es in Einklang mit Projekt-Timeline, Kosten und Rentabilität zu bringen gilt und genau das macht einen erfolgreichen Headhunter aus. Suchen Sie zu kurz, weil es Ihr Businessplan verlangt, um rentabel zu bleiben, finden Sie ggf. niemanden, suchen Sie zu lange, werden Ihre Kosten nicht gedeckt, es braucht also den oben genannten Mittelweg. Kann ein Projekt nicht besetzt werden liegt es meistens an der Researchzeit, die nicht ausgeschöpft wurde, da Recruiter in Massenrecruitingfirmen oft 20 Projekte und mehr parallel bearbeiten. Wie sollen sich da 50 - 100 Researchstunden pro Projekt in 3-4 Wochen ausgehen? Merken Sie etwas? Ja, genau, völliger Wahnsinn und Zockerbusiness ähnlich den Pyramidenspielchen, aber leider Alltag in Zeiten moderner Jobsklaverei.
Kommen wir zum 2. Punkt, der Inkompetenz. Hierunter fallen die Basic Skills eines Headhunters wie der Research, die verwendeten Datenbanken, die Social Media Präsenz, die IT Tools, das Businessmodell, die Sales-Fähigkeit und das Projektmanagement. Gibt es hier Wissens-Lücken und ist man nicht up-to-date, wirkt sich das auch auf das Projekt aus. Die Folgen kennen Sie schon...
Diesen Punk 2. gibt es natürlich auch auf Kundenseite, wenn diese zB. nicht Marktkonform bezahlen wollen, sei es das Gehalt der ausgeschriebenen Stelle, weil 2 Positionen zu einer gemacht werden oder für die Leistungen des Headhunters, weil es ja bekanntlich immer einen gibt, der es billiger macht, wobei das nicht mal so das große Problem ist. Beides führt dann zu Nichtbesetzungen, manchmal nur wegen wenigen Hundert oder Tausend € beim Gehalt oder der erbrachten Leistung des Beraters.
Der Hauptpunkt bleibt für mich die investierte Zeit in ein Headhunting Projekt. Wer hier den Kuchen, der 45 Minuten im Ofen braucht in 10 Minuten fertig haben will, muss leider rohen Teig essen. Gewisse Naturgesetze kann man nicht beschleunigen, das wissen Sie auch, wenn Sie in Asien oder dem Orient Business gemacht haben. Geduld und Beständigkeit führen zum Ziel.
Sie sehen, erfolgreiches Headhunting ist eigentlich recht einfach, wenn man nur diese 2 oben genannten Punkte beachtet, haben Sie immer Erfolg, sei es als Kunde oder als Headhunter, weil geht nicht, gibt's nicht!

Beliebte Posts aus diesem Blog

AI in Headhunting: What has changed since 2024

AI is on everyone's lips, but similar to new software for New Work in 2013, not everything that has "AI" on it makes sense, even if it's sold to you. At BREADHUNTER, we've always been very tech-savvy, as these little helpers save us a lot of time to focus on what's essential: candidate search and interviews. Even back in 2013, when we used the paperless office and many SAS tools to be more efficient than our colleagues with the fancy offices in Vienna's first district, their Excel spreadsheets, and botched 90s workflows that required an armada of assistants and cheaply paid recruiters. What has changed in the past year? ( see article on AI from 2024 .) Copilot and Gemini are well integrated into our workflows, with us using Gemini more often. What does AI do for us in headhunting? Summarize emails from projects Transcribe video calls during candidate interviews to then provide the client with a short video and summary of the conversation, along with the C...

ACHTUNG. ANSCHNALLEN ! BAROCKES AMBIENTE & INNOVATION ROCKEN DIE HR ABTEILUNG IM SEPTEMBER 2017 IN DER WIENER HOFBURG BEIM HR AWARD 2017

GO TO ENGLISH VERSION HERE Am 27. / 28. September 2017 ist es wieder so weit und der  HR Inside Summit  öffnet zum 3. Mal in der Wiener Hofburg seine Tore für alle, die im Human Resources mehr erwarten, als „CV-Keyword-Screening“ und „Antworten auf die Top 10 Fragen, wie Sie jedes Bewerbungsgespräch meistern“ ! Dieser Kongress richtet sich vor allem an HR Entscheider, Geschäftsführer und Unternehmer im DACH Raum, aber auch an alle anderen, die sich für Future of Work, Recruiting, Human Resources, Innovation und Startups interessieren. Zum 2. Mal neu mit dabei ist auch der  HR Award . Was das genau ist, darüber haben wir mit Frau Mag. Stefanie Furch vom Team von  Überall Scene  gesprochen, der innovativen Event-Agentur von Mag. Sindy Amadei und Mag. Victoria Schmied, die dieses großartige Event vor gut 3 Jahren zum ersten Mal ins Leben gerufen haben und seitdem nicht zu stoppen sind… Neben dem Pioneers Festival für Startups, dem Web Summit in Dubl...

BREADHUNTER ASIA - CHINA - Jobs

We proudly present together with our new partner in China the ASIA Jobs with a focus on manufacturing and automotive industry. All vacancies are Senior Positions starting from 100.000 € salary and are negotiable. Working locations are Hong Kong, Beijing, Baoding, etc pp. ... Start your 2nd career if you have at least 5 - 10 years experience in manufacturing or automotive industry and contact us for more info. The expected timeline for all projects is asap or within 2-4 months. Check our special  ASIA Jobportal here . Best regards from Vienna, Thomas www.breadhunter.at