Direkt zum Hauptbereich

7 Jahre BREADHUNTER - Die Sammelband Trilogie




Generell gilt bei allen BREADHUNTER Büchern:
"Lieber schnell veröffentlicht und nicht ganz perfekt, anstatt perfekt und 2 Jahre zu spät!"
Zumindest habe ich das aus meiner Uni Zeit mitgenommen, als interessante Artikel zu Symposien entweder gar nicht erschienen oder 5 Jahre später, weil jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wurde. Im Business heutzutage ist schnelle Information King und die Umsetzung entscheidend, deswegen habe ich mich für erstere Variante entschlossen.
Die BREADHUNTER Bücher sind ja mehr Sammlungen von Gedanken, Trends und Blogartikeln, als wissenschaftliche Arbeiten zu aramäischen Eimertopfvasen auf den Lofoten unter besonderer Berücksichtigung der Situation der Uiguren im 7. Jahrhundert in Relation zur buddhistischen Volkskunst des 16. Jahrhunderts in Mogul-Indien. :-)
Vorwort

Dieser Sammelband umfasst drei Bücher aus 2016 und 2017, sowie einige neue Blogartikel aus 2018 und ist sozusagen als Gesamtwerk aus 7 Jahren BREADHUNTER zu verstehen.
Ich habe diesen Zeitpunkt der Veröffentlichung nun gewählt, weil ich im August 2011 mit den ersten Konzepten begonnen, sowie das erste kleine Büchlein „Breadhunting“ veröffentlicht hatte, in dem ich erste Erlebnisse und Beobachtungen aus damals 12 Jahren Personalberatung beschrieb.
Dieser Sammelband umfasst alle Artikel aus 7 Jahren, sowie Erlebnisse aus fast 20 Jahren Headhunting. Er greift neuste Trends in der Personalberatung / dem Headhunting auf, befasst sich aber auch intensiv mit Kritikpunkten aus dem Daily Business und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Thomas Zahlten gehört damit zu den wenigen Headhuntern weltweit, die Ihr Geld seit fast 20 Jahren mit Personalberatung und Executive Search verdienen und trotzdem Missstände dieses emotional getriebenen Business offen ansprechen. Das mag wie im Glashaus sitzen und mit Steinen werfen aussehen, ist aber manchmal notwendig, um Dinge ans Tageslicht zu bringen und zur Diskussion anzuregen. Gerade heutzutage, wo gerne immer weniger auf Fakten und Zahlen geschaut wird, Studien gefälscht und via Social Media alles durch die rosarote Brille betrachtet wird, tut es gut wieder back-to-the-roots zu gehen und Dinge zu hinterfragen, sowie Transparenz, für jedermann nachvollziehbar, zu schaffen.
Diese Transparenz wurde in den letzten 10 Jahren teilweise geschickt durch geschönte Werbung und Social Media Happyness verschleiert.
Ja, manchmal gibt es überall „A g’schminkte Laich!“, wie der Wiener sagen würde und die breite Schafherde merkt es nicht mal oder hat es nicht gelernt, den Dingen auf den Grund zu gehen. Dieser Sammelband hat auch das Ziel, den nachfolgenden Generationen das kritische Hinterfragen von Dingen, nahe zu bringen, sowie die freie Meinungsäußerung auch in der Businesswelt zu bewahren, selbst, wenn das manchmal der eigenen Karriere entgegenläuft.
Aus den zahlreichen Zuschriften und Diskussionen die letzten Jahre, habe ich die Gewissheit gewonnen, dass ich gar nicht so falsch liege mit meinen Beobachtungen und es mehr Gleichgesinnte da draußen gibt, als man meinen möchte.
Eine schweigende Masse, die ähnliches im Business Alltag erlebt hat, viele kritische Beobachtungen bejahend abnickt, aber Aufgrund von Karrierezielen, Verantwortung für Familie, Kredite oder sonstiges, einfach im Hamsterrad weiterläuft und vieles einfach erträgt.
Letztendlich soll dieses Buch auch Mut machen, die eigene Meinung frei zu äußern und wieder mehr zu diskutieren, denn selbst erfolgreiche Firmen und Personen haben manchmal ‚Leichen im Keller‘ und es ist nicht alles Gold was glänzt, nur dass wir es eben oft nicht mehr unterscheiden können, da unsere Welt von Marketing und Social Media immer mehr dominiert wird.
Das schöne ist aber, dass immer mehr junge Menschen wieder das Handwerk mit Handschlagqualität entdecken und Startups gründen, wo Qualität und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen, eine Renaissance des echten Unternehmertums, wie wir es aus den Nachkriegsjahren kennen. Die Businessmodelle der 90er und 00er Jahre ziehen immer weniger, denn die neuen Statussymbole sind Freiheit, Zeit und Selbstverwirklichung, entgegen Besitz und Karriere.
Dieser Trend stimmt einen zuversichtlich und ist ein gutes Gegengewicht zu Konformität, Job-Slavery und Gewinnmaximierung.

Mehr Informationen hier: www.breadhunter.org/books
Sprache: Deutsch / Englisch
ISBN: 9783746750729
Format: Taschenbuch
Seiten: 676
Preis: 19,99 €
Erscheinungsdatum: 12.08.2018
Ab Mitte August bei Amazon, Thalia und im Buchhandel.
Band I. - III. + 100 Seiten Blogartikel von 2017 / 2018

Beliebte Posts aus diesem Blog

AI in Headhunting: What has changed since 2024

AI is on everyone's lips, but similar to new software for New Work in 2013, not everything that has "AI" on it makes sense, even if it's sold to you. At BREADHUNTER, we've always been very tech-savvy, as these little helpers save us a lot of time to focus on what's essential: candidate search and interviews. Even back in 2013, when we used the paperless office and many SAS tools to be more efficient than our colleagues with the fancy offices in Vienna's first district, their Excel spreadsheets, and botched 90s workflows that required an armada of assistants and cheaply paid recruiters. What has changed in the past year? ( see article on AI from 2024 .) Copilot and Gemini are well integrated into our workflows, with us using Gemini more often. What does AI do for us in headhunting? Summarize emails from projects Transcribe video calls during candidate interviews to then provide the client with a short video and summary of the conversation, along with the C...

ACHTUNG. ANSCHNALLEN ! BAROCKES AMBIENTE & INNOVATION ROCKEN DIE HR ABTEILUNG IM SEPTEMBER 2017 IN DER WIENER HOFBURG BEIM HR AWARD 2017

GO TO ENGLISH VERSION HERE Am 27. / 28. September 2017 ist es wieder so weit und der  HR Inside Summit  öffnet zum 3. Mal in der Wiener Hofburg seine Tore für alle, die im Human Resources mehr erwarten, als „CV-Keyword-Screening“ und „Antworten auf die Top 10 Fragen, wie Sie jedes Bewerbungsgespräch meistern“ ! Dieser Kongress richtet sich vor allem an HR Entscheider, Geschäftsführer und Unternehmer im DACH Raum, aber auch an alle anderen, die sich für Future of Work, Recruiting, Human Resources, Innovation und Startups interessieren. Zum 2. Mal neu mit dabei ist auch der  HR Award . Was das genau ist, darüber haben wir mit Frau Mag. Stefanie Furch vom Team von  Überall Scene  gesprochen, der innovativen Event-Agentur von Mag. Sindy Amadei und Mag. Victoria Schmied, die dieses großartige Event vor gut 3 Jahren zum ersten Mal ins Leben gerufen haben und seitdem nicht zu stoppen sind… Neben dem Pioneers Festival für Startups, dem Web Summit in Dubl...

BREADHUNTER ASIA - CHINA - Jobs

We proudly present together with our new partner in China the ASIA Jobs with a focus on manufacturing and automotive industry. All vacancies are Senior Positions starting from 100.000 € salary and are negotiable. Working locations are Hong Kong, Beijing, Baoding, etc pp. ... Start your 2nd career if you have at least 5 - 10 years experience in manufacturing or automotive industry and contact us for more info. The expected timeline for all projects is asap or within 2-4 months. Check our special  ASIA Jobportal here . Best regards from Vienna, Thomas www.breadhunter.at