Direkt zum Hauptbereich

Warum die Millennials in der „Kein Impact Diskussion“ falsch verstanden wurden und wir endlich etwas zusammen mit den Baby-Boomern ändern müssen!



„Ich habe hier keinen IMPACT, deswegen kündige ich nach 3-6 Monaten!“,
ja diese Aussage bekamen manche Baby Boomer und Gen X plötzlich um die Ohren gehauen und waren Perplex, wie eine ganze Generation plötzlich sich erdreisten kann, nicht mehr angepasst für Statussymbole zu arbeiten, sondern einfach den Fallschirm zu greifen und aus der nicht agilen 747 zu springen und damit plötzlich die ganze, unausgereifte Business Strategie der Gen X Thought-Leader durcheinander brachte.
Schnell wurde klar, diese Generation Y ist anders und die machen das einfach, wie frech aber auch! 😊 Auch war der Konnex sofort hergestellt zu verweichlicht, nicht fähig durch zu halten, usw., denn kurz gedacht kann man sie natürlich in diese Schublade stecken, doch was, wenn es anders ist und diese erste Bewertung vielleicht nur teilweise zutrifft bzw. die Millennials vieles einfach schneller gecheckt haben, wo wir Gen X oder Baby Boomer nicht die, sorry, „Eier“ für haben?
Was, wenn Sie einfach keine Lust haben, in Sklavenbetrieben der Gen X zu arbeiten, wo es sich in der 1. Ebene die Gen X gemütlich gemacht hat mit Boni und nicht mehr zeitgemäßen Arbeitsweisen aus den 90er Jahren und darunter nur eine Pseudo Holocracy Armee der Millennials schuftet, die wenig verdient und jedoch smartere Tools und Wege kennt, Dinge an zu gehen und zu lösen?
Was, wenn die Millennials einfach schneller kapiert haben, dass trotz Rutsche, Tischfußballspiel und Almond-Matcha-Latte im Büro, etwas falsch läuft und mehr den militärischen Arbeitsstrukturen aus dem Jahre 1880 oder Sekten ähnelt, als New Work?
Sicher war es bei uns(Gen X) auch anders im Job, zumindest bei mir in den 90er und 00er Jahren, denn damals hatten wir noch clevere, brillante Chefs aus der Baby Boomer & Silents Generation mit Tiefgang und Niveau.
Ich hatte entweder einen lockeren Job mit viel Spaß, ohne Ausbeutung und normaler Bezahlung(Cafe, Pizzeria, Eisdiele, Baustelle) und danach hatte ich Chefs aus der Baby Boomer & Silents Generation, die mich mit 30-50% am Umsatz beteiligten, da sie meinen Wert und das Win-Win für beide erkannten, anstatt den Gewinn für sich zu hamstern.
Und mal ehrlich, was will man mehr mit Anfang / Mitte 20, als für seine Leistung korrekt in „Goldenen Zeiten“ bezahlt zu werden, um hart zu arbeiten und dann wild auf Ibiza, in Paris, London, New York, Rom oder im P1 in München feiern zu können oder 5-7 x pro Jahr zu verreisen?
Das fehlt glaube ich heutzutage in manchen Jobs und die Gen Y hat das einfach nur schnell erkannt und der Thought-Leadern(GenX) den Mittelfinger gezeigt. Wir spielen bei Eurem Mist nicht mit, Adios!
Es ist durchaus ein Leadership Thema, denn die Gen X Thought-Leaders haben den Job einfach unterschätzt und gedacht sie sind oberschlau und basteln sich mal zur Gewinnmaximierung eine kleine Millennial-Armee, die für Sie im Funky-Büro für 1.800 € Brutto arbeitet und wenn es gut geht, merken DIE das auch nicht so schnell.
Doch haben sie aber …. 😉 und jetzt?
Ganz klar, Angriff ist die beste Verteidigung, aber der Schaden ist groß, denn nun haben wir die Millennials verloren, die lieber Ihr eigenes Ding machen, wenn Sie clever sind und die 45+ Leute haben wir bereits davor aussortiert, weil die waren ja zu teuer und zu alt.
Das Schneeballsystem hat nicht funktioniert, aber die Auswirkungen sind gravierend, den in DACH wurde nun die letzten 8-10 Jahre viel verschlafen oder in die falsche Richtung aufgebaut und die Thought-Leaders sitzen immer noch im Sattel, jedoch weiterhin ohne Lösung, außer vielleicht nun global zu gehen und als next-step die Tore Europas für die Welt zu öffnen, wenn die Millennials den Job nicht machen wollen und die 45+ ja sowieso zu alt sind, dann macht vielleicht jemand aus Afrika oder China den Job. (Bitte jetzt nicht gleich wieder die Nazi-Keule auspacken, ich glaube ich habe genug internationale Freunde seit Jahren und auch wenn ich nun in Wien zur Ruhe gekommen bin, so habe ich doch davor 12 Jahre lang die Welt bereist, incl. 18 Umzügen 😉 und als Orientalist, Pulp Fiction und Houellebecq-Verehrer darf man sowieso alles!))
Spannenden Zeiten sind das jedenfalls und ich kann Gen Y wie auch den abgeschobenen Baby Boomern(50+) nur sagen vereinigt Euch und macht Euer Ding zusammen, denn Opa und Enkel haben sich immer schon gut verstanden und die Eltern hatten keine Ahnung oder haben nur genervt.
Wenn wir das die nächsten Jahre beherzigen, glaube ich kann wieder Großes entstehen, aus dieser Verbindung, die aus echter Business Erfahrung und innovativem, jungen Spirit der Gen Y besteht und wir bekommen wieder eine Business Welt, die allen Generationen Spaß macht und nicht nur einer kleinen Kaste, die auf Kosten von 2 anderen Generationen mit militärischen, strategisch dummen und ausbeuterischen Arbeitsstrukturen versucht Kasse zu machen.
Macht also Euer eigenes Ding und holt Euch die 45+ an Bord, die sind zumindest bis 80 noch arbeitsfähig(und ja die wollen das auch) und waren sogar auch mal 25. 😉
In diesem Sinne einen schönen Donnerstag aus Wien,
Thomas Zahlten

Beliebte Posts aus diesem Blog

AI in Headhunting: What has changed since 2024

AI is on everyone's lips, but similar to new software for New Work in 2013, not everything that has "AI" on it makes sense, even if it's sold to you. At BREADHUNTER, we've always been very tech-savvy, as these little helpers save us a lot of time to focus on what's essential: candidate search and interviews. Even back in 2013, when we used the paperless office and many SAS tools to be more efficient than our colleagues with the fancy offices in Vienna's first district, their Excel spreadsheets, and botched 90s workflows that required an armada of assistants and cheaply paid recruiters. What has changed in the past year? ( see article on AI from 2024 .) Copilot and Gemini are well integrated into our workflows, with us using Gemini more often. What does AI do for us in headhunting? Summarize emails from projects Transcribe video calls during candidate interviews to then provide the client with a short video and summary of the conversation, along with the C...

ACHTUNG. ANSCHNALLEN ! BAROCKES AMBIENTE & INNOVATION ROCKEN DIE HR ABTEILUNG IM SEPTEMBER 2017 IN DER WIENER HOFBURG BEIM HR AWARD 2017

GO TO ENGLISH VERSION HERE Am 27. / 28. September 2017 ist es wieder so weit und der  HR Inside Summit  öffnet zum 3. Mal in der Wiener Hofburg seine Tore für alle, die im Human Resources mehr erwarten, als „CV-Keyword-Screening“ und „Antworten auf die Top 10 Fragen, wie Sie jedes Bewerbungsgespräch meistern“ ! Dieser Kongress richtet sich vor allem an HR Entscheider, Geschäftsführer und Unternehmer im DACH Raum, aber auch an alle anderen, die sich für Future of Work, Recruiting, Human Resources, Innovation und Startups interessieren. Zum 2. Mal neu mit dabei ist auch der  HR Award . Was das genau ist, darüber haben wir mit Frau Mag. Stefanie Furch vom Team von  Überall Scene  gesprochen, der innovativen Event-Agentur von Mag. Sindy Amadei und Mag. Victoria Schmied, die dieses großartige Event vor gut 3 Jahren zum ersten Mal ins Leben gerufen haben und seitdem nicht zu stoppen sind… Neben dem Pioneers Festival für Startups, dem Web Summit in Dubl...

BREADHUNTER ASIA - CHINA - Jobs

We proudly present together with our new partner in China the ASIA Jobs with a focus on manufacturing and automotive industry. All vacancies are Senior Positions starting from 100.000 € salary and are negotiable. Working locations are Hong Kong, Beijing, Baoding, etc pp. ... Start your 2nd career if you have at least 5 - 10 years experience in manufacturing or automotive industry and contact us for more info. The expected timeline for all projects is asap or within 2-4 months. Check our special  ASIA Jobportal here . Best regards from Vienna, Thomas www.breadhunter.at