Direkt zum Hauptbereich

Digitalisierung für KMU's & Unternehmer beginnt mit dem Geldbeutel




"Veränderung wollen alle, sich verändern will niemand."
Ja, schon wieder ein leidliches Digitalisierungs-Thema und diesmal möchte ich nicht darüber reden, was man tun und machen soll oder welche Tools so supi sind, nein, es ist viel fundamentaler, einfacher.
Nach vielen Gesprächen und Erfahrungen die letzten 7 Jahre, bin ich immer wieder geschockt, WIE viele Mitarbeiter heutzutage arbeiten müssen, weil gespart werden soll und kein Geld für die richtigen Tools da sind. Andererseits will man digitalisieren, andererseits sparen. Das geht nicht zusammen.
Heutzutage müssen Sie bereit sein als Chef / Firma mindestens zwischen 250 € und 750 € pro Mitarbeiter pro Monat für Tools auszugeben, wenn Sie die Digitalisierung und Smart-Work wollen und da spreche ich von Startup-Billig-Tools nicht von Tools der großen Big 4 Anbieter, denn diese würden dort sicher das 3-4 fache kosten.
Hinzu kommt 1-4 Wochen Zeit zur Einarbeitung(die Sie nicht haben, ich weiß ;-)) und die tägliche Anwendung.
Und dann? Dann macht es richtig Spaß, weil Sie merken werden, wie alles ineinander greift, wie Zahnräder. :-) Gerade auch für One-Man-Shows wie ich es bin ist es wichtig smart zu arbeiten und eine Administration von unter 10% zu haben aber viele Daten zu bewegen.
Leider arbeiten heute sicher noch 70% eher hart als smart, aber das liegt auch daran, weil das Verständnis auf Firmenseite (vom Chef) fehlt für diese digitalen 'Helferchen' / Tools Geld aus zu geben. Firmenwagen, kein Problem, Reisekosten auch nicht (selbst wenn vieles manchmal einfacher per Video Call und Collaboration Plattform geht), aber 250 € - 750 € pro Mitarbeiter pro Monat ausgeben? Echt jetzt? (Ich spreche hier nicht von SAP, Oracle, Cisco, Athos, Microsoft, etc pp. und den Tools dieser Anbieter, weil da ist es eher so, dass man 6 Monate für die arbeitet und 6 Monate für's Finanzamt. :-p)
Da machen wir doch lieber 20 Überstunden pro Monat pro Mitarbeiter, weil das fühlt sich irgendwie besser an, auch wenn das dann extra Lohnkosten von mindestens 1.500 € pro Monat pro Mitarbeiter verursacht, wenn nicht sogar mehr.
Oder man hat die berühmten ALL-IN Verträge(ganz schau gemacht!), die zwar Geld sparen, aber nicht die Nerven der Mitarbeiter schonen, im Gegenteil!, plötzlich haben wir die Kündigungswelle oder den Burn-Out von 5 Mitarbeitern auf dem Schreibtisch und es gibt wieder viel zu tun für uns Headhunter, lol ;-).
Denken Sie also um und nicht mehr in Denkweisen der 60er oder 90er Jahre. Bewegen Sie sich, holen Sie sich Angebote ein und investieren Sie in smarte Workflows, Tools und die Nerven Ihrer Mitarbeiter!
Wir bei BREADHUNTER unterstützen Sie gerne dabei, denn wir haben gerade wieder etwas in Vorbereitung, dass ab April 2019 startet. Wir werden die Quitessenz unserer 7 Jahre langen Digitalisierungs- und Toolserfahrung für den Markt öffnen, sozusagen unsere Schatzkiste öffnen.

Die KMU-Digitalisierungs-Pakete:

Bereiche:
  • Sales & Marketing
  • Social Media & Collaboration
  • Recruiting & Sourcing
  • Sales & Recruiting für Headhunter
  • Paperless Office & Cloud

Tool Budgets & Pakete:

Paket Basic:
Monatliches Tool Budget: 120 € pro User
ca. 1.000 € pro Jahr pro User / MA
Paket Standard:
Monatliches Tool Budget: 250 € pro User
ca. 2.000 € pro Jahr pro User / MA
Paket Premium:
Monatliches Tool Budget: 350 € - 750 € pro User
ca. 3.500 - 7.000 € pro Jahr pro User / MA
Weitere Infos folgen. Angegebene Preise sind reine Toolkosten zzgl. Beratungspauschale, die jedoch im Rahmen bleiben wird, fernab von klassischer Software-Beratung, lol ;-)





Beliebte Posts aus diesem Blog

AI in Headhunting: What has changed since 2024

AI is on everyone's lips, but similar to new software for New Work in 2013, not everything that has "AI" on it makes sense, even if it's sold to you. At BREADHUNTER, we've always been very tech-savvy, as these little helpers save us a lot of time to focus on what's essential: candidate search and interviews. Even back in 2013, when we used the paperless office and many SAS tools to be more efficient than our colleagues with the fancy offices in Vienna's first district, their Excel spreadsheets, and botched 90s workflows that required an armada of assistants and cheaply paid recruiters. What has changed in the past year? ( see article on AI from 2024 .) Copilot and Gemini are well integrated into our workflows, with us using Gemini more often. What does AI do for us in headhunting? Summarize emails from projects Transcribe video calls during candidate interviews to then provide the client with a short video and summary of the conversation, along with the C...

ACHTUNG. ANSCHNALLEN ! BAROCKES AMBIENTE & INNOVATION ROCKEN DIE HR ABTEILUNG IM SEPTEMBER 2017 IN DER WIENER HOFBURG BEIM HR AWARD 2017

GO TO ENGLISH VERSION HERE Am 27. / 28. September 2017 ist es wieder so weit und der  HR Inside Summit  öffnet zum 3. Mal in der Wiener Hofburg seine Tore für alle, die im Human Resources mehr erwarten, als „CV-Keyword-Screening“ und „Antworten auf die Top 10 Fragen, wie Sie jedes Bewerbungsgespräch meistern“ ! Dieser Kongress richtet sich vor allem an HR Entscheider, Geschäftsführer und Unternehmer im DACH Raum, aber auch an alle anderen, die sich für Future of Work, Recruiting, Human Resources, Innovation und Startups interessieren. Zum 2. Mal neu mit dabei ist auch der  HR Award . Was das genau ist, darüber haben wir mit Frau Mag. Stefanie Furch vom Team von  Überall Scene  gesprochen, der innovativen Event-Agentur von Mag. Sindy Amadei und Mag. Victoria Schmied, die dieses großartige Event vor gut 3 Jahren zum ersten Mal ins Leben gerufen haben und seitdem nicht zu stoppen sind… Neben dem Pioneers Festival für Startups, dem Web Summit in Dubl...

BREADHUNTER ASIA - CHINA - Jobs

We proudly present together with our new partner in China the ASIA Jobs with a focus on manufacturing and automotive industry. All vacancies are Senior Positions starting from 100.000 € salary and are negotiable. Working locations are Hong Kong, Beijing, Baoding, etc pp. ... Start your 2nd career if you have at least 5 - 10 years experience in manufacturing or automotive industry and contact us for more info. The expected timeline for all projects is asap or within 2-4 months. Check our special  ASIA Jobportal here . Best regards from Vienna, Thomas www.breadhunter.at