Direkt zum Hauptbereich

Zensur bei #Linked und HR Parallelwelten, die über Ninjas, Ritter und Frau Holle diskutieren als super Employer Branding Maßnahme












Folgende obige Kommentare setzte ich zu einem LinkedIn Beitrag ab, worin darüber heftig diskutiert wurde, ob es besser ist Ninjas oder Ritter und Feen und Frau Holle im HR zu haben. Echt jetzt?
Ja, und als folge meiner doch so frechen Kommentare, wurden Sie einfach gelöscht und ich vom Verfasser geblockt. Ja, so funktioniert Meinungsfreiheit und Diskussionen heutzutage, denn die in Bubbles Lebenden LinkedIn User Community, wollen keine Störenfriede, die Ihr Weltbild oder Paralleluniversum mit logischen Hausverstand und Analyse kaputt machen.
Und was tut #LINKEDIN?
Die Unterstützen noch die Meinungsmache in diese Richtung, indem das Löschen, also zensieren von Kommentaren erlaubt wird, obwohl es in diesen nicht mal um Nazis, Kinderpornographie oder Gewalt ging(verstehen Sie mich hier bitte nicht falsch, sowas muss man natürlich zensieren und dafür ist KI gut!).
#LinkedIn ist also auf dem besten Weg eine generische, neoliberale Plattform für Gleichgesinnte zu werden und alle anderen werden geblockt oder gelöscht. Kein Wunder, dass dann die jüngeren Generationen keine Ahnung von Themen haben, wenn Sie nur diese Brainwashing Artikel konsumieren, die zensiert wurden.
Es ist traurig, das die Meinungsfreiheit weiterhin so eingeschrängt wird und generische, gleichdenkende Business Roboter gezüchtet werden sollen, indem man alles anders denkende ausblendet. Die Masse soll meinen sie diskutiert, aber eigentlich redet sie nur über kontrolliert gleichgeschaltete, political correcte und generische Gedanken.
Wir sind auf dem Besten Weg zu 1984, denn längst trauen sich viele nicht mehr Ihre Meinung zu sagen, was ich ja bereits in einigen meiner Blogartikel im Sommer 2019 beschrieben habe. > www.zahlten.blogspot.co.at
Ich finde #LinkedIn sollte da schläunigst nachbessern und das eigene Löschen von Kommentaren abstellen, außer es sind vielleicht Kommentare die Gewalt verherrlichen oder sich eben um Behindertenwitze, Nazis, Pornographie drehen, die hier nichts verloren haben, denn wir brauchen wieder eine freie, wilde Streitkultur.
Diskussionen brauchen bunte Meinungen und nicht das zelebrieren von gleichen Einheitsbrei Meinungen, womit wir nur viele LIKES sammeln wollen und uns alle zustimmen, wie Alkoholiker unter sich:"Ja, der Schnaps is gut! Wie is deeer Schnabbs? Der Schnabbs isss guuut." . Aber genau das passiert gerade, gemeinsame Massenzustimmung und sich zusammen für Banalitäten cool fühlen, liken oder Bullshit diskutieren, das ist echt traurig und führt dazu, dass ich #Linkedin nur noch als Kontaktsuchnetwork nutze(ich arbeite auch schon an Ideen ganz ohne #LinkedIn auszukommen und mich zu löschen... ;-)) weil es hier echt immer öfter weh tut, Artikel und Postings zu lesen. Synapsenentzündung nicht ausgeschlossen.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende und viel Spass beim Löschen anders denkender Kommentare oder Blockieren von anders denkenden, die einfach unbequeme Wahrheiten aussprechen, wie der BREADHUNTER. Seid Ihr wirklich so schwach, dass Ihr das nicht aushaltet?
Lesen Sie auch mehr in meinem Blog: www.wirhater.com


Beliebte Posts aus diesem Blog

AI in Headhunting: What has changed since 2024

AI is on everyone's lips, but similar to new software for New Work in 2013, not everything that has "AI" on it makes sense, even if it's sold to you. At BREADHUNTER, we've always been very tech-savvy, as these little helpers save us a lot of time to focus on what's essential: candidate search and interviews. Even back in 2013, when we used the paperless office and many SAS tools to be more efficient than our colleagues with the fancy offices in Vienna's first district, their Excel spreadsheets, and botched 90s workflows that required an armada of assistants and cheaply paid recruiters. What has changed in the past year? ( see article on AI from 2024 .) Copilot and Gemini are well integrated into our workflows, with us using Gemini more often. What does AI do for us in headhunting? Summarize emails from projects Transcribe video calls during candidate interviews to then provide the client with a short video and summary of the conversation, along with the C...

ACHTUNG. ANSCHNALLEN ! BAROCKES AMBIENTE & INNOVATION ROCKEN DIE HR ABTEILUNG IM SEPTEMBER 2017 IN DER WIENER HOFBURG BEIM HR AWARD 2017

GO TO ENGLISH VERSION HERE Am 27. / 28. September 2017 ist es wieder so weit und der  HR Inside Summit  öffnet zum 3. Mal in der Wiener Hofburg seine Tore für alle, die im Human Resources mehr erwarten, als „CV-Keyword-Screening“ und „Antworten auf die Top 10 Fragen, wie Sie jedes Bewerbungsgespräch meistern“ ! Dieser Kongress richtet sich vor allem an HR Entscheider, Geschäftsführer und Unternehmer im DACH Raum, aber auch an alle anderen, die sich für Future of Work, Recruiting, Human Resources, Innovation und Startups interessieren. Zum 2. Mal neu mit dabei ist auch der  HR Award . Was das genau ist, darüber haben wir mit Frau Mag. Stefanie Furch vom Team von  Überall Scene  gesprochen, der innovativen Event-Agentur von Mag. Sindy Amadei und Mag. Victoria Schmied, die dieses großartige Event vor gut 3 Jahren zum ersten Mal ins Leben gerufen haben und seitdem nicht zu stoppen sind… Neben dem Pioneers Festival für Startups, dem Web Summit in Dubl...

BREADHUNTER ASIA - CHINA - Jobs

We proudly present together with our new partner in China the ASIA Jobs with a focus on manufacturing and automotive industry. All vacancies are Senior Positions starting from 100.000 € salary and are negotiable. Working locations are Hong Kong, Beijing, Baoding, etc pp. ... Start your 2nd career if you have at least 5 - 10 years experience in manufacturing or automotive industry and contact us for more info. The expected timeline for all projects is asap or within 2-4 months. Check our special  ASIA Jobportal here . Best regards from Vienna, Thomas www.breadhunter.at