Direkt zum Hauptbereich

KI der Thermomix für's Recruiting - schmeckt auch so ;-)



Die Überschrift sagt eigentlich schon alles, aber da Mancher die Gründe dahinter nicht immer versteht, hier nun ein paar Ausführungen, denn ich bin sicherlich kein Technik-Verweigerer, im Gegenteil, eher ein "early-addopter" und wenn Sie mal meine Blogartikel der letzten 8 Jahre im Kontext der 1. Anwendung untersuchen würden, so würde man feststellen, dass ich meistens ganz vorne mit dabei war, wenn es um Trends ging, nur hat die breite Masse diese eben erst 3-7 Jahre später entdeckt oder setzt sie gerade erst um.
Gleiches gilt für das Recruiting, und meine Meinung zu KI im HR, die noch erheblich in den Kinderschuhen steckt, auch wenn wir gerne aufs Knöpfchen drücken würden, um die Top Kandidaten zu bekommen.
Sicher kann KI vorsortieren, ähnlich wie auch Tagging funktioniert, aber das persönliche Gespräch und das menschliche Gefühl, wie Kandidaten zu Unternehmen oder Teams passen kann sie noch nicht ersetzen, oder zumindest nicht auf dem Level, das wirkliche Qualität bedeutet.
Sicher kann KI bei einfachen Jobs helfen, wo es nur um Keyword-Matching geht oder menschliche Roboter Arbeitskräfte benötigt werden, aber nicht dabei echte Persönlichkeiten zu finden, und die brauchen wir im Executive Search und Leadership unbedingt, wären aber auch bei der Putzfrau zu wünschen, denn jeder Job hat seine Daseinsberechtigung, auch wenn Manche meinen ein niederer Job braucht keine Persönlichkeiten und nur Sklaven.
Ich finde jeder Job braucht dass, denn wenn Mitarbeiter Ihren Job, egal welcher Art mit Passion tun und innerlich für etwas brennen, dann sind sie die richtigen und hilfreich für jedes Unternehmen. Rationale Menschen und IT Nerds kapieren das nicht, aber die haben oft auch kein Verständnis für Social Skills. Die Menschen der Alten Schule verstehen den kleinen, aber feinen Unterschied und deswegen beauftragen mich meine Kunden auch für die Suche vom Techniker bis zum CXO, sofern sie nachhaltige Mitarbeiter und Spezialisten wollen, die mit echtem Handwerk gesucht werden und nicht nur "gestafft" werden a la 100 Positionen in 3 Monaten, lol ;-).
Wir bei BREADHUNTER sprechen persönlich mit jedem Bewerber und halten über Jahre Kontakt, also nehmen auch so an der Entwicklung der in unserer Datenbank befindlichen Kandidaten teil und das bringt dann letztendlich den Mehrwert und das Besondere, gegenüber Key-Word-Matching KI Recruiting durch versklavte Millennials, die zwar fleißige Bienchen sind, aber gar keine Zeit für richtige Qualifizierung von geeigneten Kandidaten haben, da die 20 Projekte und mehr parallel am Fließband bearbeiten müssen.
"Durchs Reden kumma die Leit zammen!" heißt es ja so schön und genau so ist es auch, denn oft bekomme ich gute Empfehlungen von Kandidaten, die selbst nicht interessiert sind, oder Markteinschätzungen etc.pp., die auch einen Mehrwert für meine Kunden weltweit bieten. Das gute, alte Telefon siegt immer noch im Headhunting in Kombination mit Video Calls und Hirn, denn mehr braucht es eigentlich gar nicht.
Sicherlich, der Thermomix kann auch warm machen, manche nennen es kochen, aber er tut es mechanisch, ohne Gefühl und oft auch umständlich in 56 Arbeitsschritten. "Fügen Sie 0,3 Liter Wasser hinzu, fügen sie 2 Gramm Salz hinzu, fügen Sie 20 Gramm Basilikum hinzu, warten Sie..., usw. !", klar kommt dann irgendwas raus am Ende, das für den Otto-Normalverbraucher auch gut schmeckt(jeder Italiener oder Franzose würde ausrasten bei dem Geschmack!), aber es fehlt die Liebe und die Passion beim kochen und eine Tomatensauce kocht sich vermutlich schneller mit den richtigen, frischen Zutaten, nur sind wir gerade dabei diese Skills zu verlernen oder haben diese nie gelernt.
Gleiches gilt für viele Bereiche im Business heutzutage, auch das Headhunting oder Marketing, das oft nur mehr generisch abläuft, selbst wenn "Der Mensch bei uns im Mittelpunkt steht!" ;-) oder wir Ihnen das wenigsten verkaufen wollen mit der Employerbranding Maßnahme.
Natürlich sollen wir Technik weiterhin nutzen und up-to-date sein, aber wir sollten uns auch wieder mehr Zeit für die Arbeit und Dinge nehmen, um sie Gut zu machen, weg vom Fast-Food-Recruiting hin zum Handwerk, denn nur so entsteht Qualität und Nachhaltigkeit, alles andere ist Tütensuppe.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende und denken Sie an mich, wenn Sie mal ein echtes, herauforderndes, globales HR Thema haben, wir bei BREADHUNTER helfen Ihnen gerne.

Beliebte Posts aus diesem Blog

AI in Headhunting: What has changed since 2024

AI is on everyone's lips, but similar to new software for New Work in 2013, not everything that has "AI" on it makes sense, even if it's sold to you. At BREADHUNTER, we've always been very tech-savvy, as these little helpers save us a lot of time to focus on what's essential: candidate search and interviews. Even back in 2013, when we used the paperless office and many SAS tools to be more efficient than our colleagues with the fancy offices in Vienna's first district, their Excel spreadsheets, and botched 90s workflows that required an armada of assistants and cheaply paid recruiters. What has changed in the past year? ( see article on AI from 2024 .) Copilot and Gemini are well integrated into our workflows, with us using Gemini more often. What does AI do for us in headhunting? Summarize emails from projects Transcribe video calls during candidate interviews to then provide the client with a short video and summary of the conversation, along with the C...

ACHTUNG. ANSCHNALLEN ! BAROCKES AMBIENTE & INNOVATION ROCKEN DIE HR ABTEILUNG IM SEPTEMBER 2017 IN DER WIENER HOFBURG BEIM HR AWARD 2017

GO TO ENGLISH VERSION HERE Am 27. / 28. September 2017 ist es wieder so weit und der  HR Inside Summit  öffnet zum 3. Mal in der Wiener Hofburg seine Tore für alle, die im Human Resources mehr erwarten, als „CV-Keyword-Screening“ und „Antworten auf die Top 10 Fragen, wie Sie jedes Bewerbungsgespräch meistern“ ! Dieser Kongress richtet sich vor allem an HR Entscheider, Geschäftsführer und Unternehmer im DACH Raum, aber auch an alle anderen, die sich für Future of Work, Recruiting, Human Resources, Innovation und Startups interessieren. Zum 2. Mal neu mit dabei ist auch der  HR Award . Was das genau ist, darüber haben wir mit Frau Mag. Stefanie Furch vom Team von  Überall Scene  gesprochen, der innovativen Event-Agentur von Mag. Sindy Amadei und Mag. Victoria Schmied, die dieses großartige Event vor gut 3 Jahren zum ersten Mal ins Leben gerufen haben und seitdem nicht zu stoppen sind… Neben dem Pioneers Festival für Startups, dem Web Summit in Dubl...

BREADHUNTER ASIA - CHINA - Jobs

We proudly present together with our new partner in China the ASIA Jobs with a focus on manufacturing and automotive industry. All vacancies are Senior Positions starting from 100.000 € salary and are negotiable. Working locations are Hong Kong, Beijing, Baoding, etc pp. ... Start your 2nd career if you have at least 5 - 10 years experience in manufacturing or automotive industry and contact us for more info. The expected timeline for all projects is asap or within 2-4 months. Check our special  ASIA Jobportal here . Best regards from Vienna, Thomas www.breadhunter.at