Direkt zum Hauptbereich

Wie die Clubhouse App zum Labern animiert und bei den Entwicklern die Kasse klingeln lässt oder einfach: "Müllers Esel der bist Du!"​

 



Ein neuer Hype, der letztes Jahr in den USA startete, weiteres in diesem Artikel: (https://www.businessinsider.de/gruenderszene/media/clubhouse-ueberholt-telegram/)

Schwappt nun zu uns nach Europa rüber und die Crowd, ja genau die Schafherde, rennt wieder los, um dabei zu sein und nix zu verpassen.

Kurzum, nach einigen Tests die letzten Monate meinerseits, ist Clubhouse nur wieder eine neue Laber App, wo ein Häuptling sich seinen Soldaten stellen kann, die brav ihm/ihr zuhören und die Entwickler machen Kasse durch Datensammlung, etc pp. .

Die Sharing Culture, anfangs Gut gemeint, hat nun einen weiteren Höhepunkt erreicht, denn klar ist alles kostenlos und die Leute können sich berieseln lassen, aber geben auch andererseits viel Wissen und Gedanken Preis, anstatt diese zu verkaufen, wie es vielleicht vor 30 Jahren noch der Fall war, als man mehr Geld für Bücher, Theater und Kultur ausgab, weil es nix kostenlos gab.

Ein weiterer Grund mag für viele Business-Man sein, eine art Audio Werbinar dort auf Clubhouse zu starten in der Hoffnung zahlende User dort zu gewinnen, aber das ist auch eine Utopie. Bei dem Überangebot, das heutzutage überall herrscht inclusive Youtube, Wikipedia und anderer Plattformen, werden die wenigsten später ein Seminar bei einem Clubhouse Moderator buchen für hunderte von Euro, daran glaube ich einfach nicht. Also nur eine weitere Werbeplattform für die üblichen Galionsfiguren, sowie eine. Laber-Hölle für Kleingeister, die auf das Große Business hoffen.

Harte Worte, aber bei Clubhouse gewinnt nur die VC Company durch Daten und Audiofile Sammlung, also weitere Datenknotenpunkte in unser aller Social Media Profil.

Künstliche Verknappung, wie im obigen Artikel beschrieben tat sein übriges und wer IN sein will, muss dort sein, gerade ist das nun in Österreich angekommen und die coolen der Business Community sind bereits dort, wie ich gesehen habe, auch wenn ich mich wieder gelöscht habe,.

Wir sollten uns lieber darum kümmern, Wissen und Erfahrungen wieder zu verkaufen und zu wertschätzen, anstatt einen massen Bla Bla Müll zu produzieren, der es immer unmöglicher macht, die Spreu vom Weizen zu trennen, sprich guten Content vs. Otto-Normal-Verbraucher-BlaBla.

Clubhouse ist das TikTok zum anhören.

Die breite Masse liebt es wohl, bis sie begriffen hat, dass andere damit Geld verdienen und sie doch nicht dadurch berühmt werden oder neue Kunden gewonnen haben. Es ist ähnlich wie das Podcast Fieber das die letzten 2 Jahre in DACH um sich greift, auch wenn es schon seit mindestens 20 Jahren Podcasts gibt, die ich damals in 2004 noch auf einem iPod gehört habe.

Anyway, spanned wars trotzdem sich diesen Trend anzusehen, wir die Executives ziehen weiter, denn für Besprechungen brauchen wir kein Clubhouse, wir machen das schön Old-School bei gutem Essen und einem Glas Wein zu Hause unter Freunden, sofern es die Pandemie eben zulässt und Alexa hört da auch nicht mit, weil sie bereits vor 4 Jahren entsorgt wurde. 

Nun liegt es an Ihnen, ob Sie zur unausgeglichen Hausfrau (gilt übrigens für Männlein wie Weiblein dieser begriff! ;-)) auf Clubhouse werden und die Crowd mit belanglosem Quatsch zu labern oder ob sie vielleicht doch wieder back-to-the-roots gehen und Ihre Gedanken nur unter guten Freunden teilen, die sie wirklich weiterbringen oder ein Buch daraus machen, das sich die Leute dann kaufen können.

Beste Grüße aus Wien vom BREADHUNTER

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

AI in Headhunting: What has changed since 2024

AI is on everyone's lips, but similar to new software for New Work in 2013, not everything that has "AI" on it makes sense, even if it's sold to you. At BREADHUNTER, we've always been very tech-savvy, as these little helpers save us a lot of time to focus on what's essential: candidate search and interviews. Even back in 2013, when we used the paperless office and many SAS tools to be more efficient than our colleagues with the fancy offices in Vienna's first district, their Excel spreadsheets, and botched 90s workflows that required an armada of assistants and cheaply paid recruiters. What has changed in the past year? ( see article on AI from 2024 .) Copilot and Gemini are well integrated into our workflows, with us using Gemini more often. What does AI do for us in headhunting? Summarize emails from projects Transcribe video calls during candidate interviews to then provide the client with a short video and summary of the conversation, along with the C...

ACHTUNG. ANSCHNALLEN ! BAROCKES AMBIENTE & INNOVATION ROCKEN DIE HR ABTEILUNG IM SEPTEMBER 2017 IN DER WIENER HOFBURG BEIM HR AWARD 2017

GO TO ENGLISH VERSION HERE Am 27. / 28. September 2017 ist es wieder so weit und der  HR Inside Summit  öffnet zum 3. Mal in der Wiener Hofburg seine Tore für alle, die im Human Resources mehr erwarten, als „CV-Keyword-Screening“ und „Antworten auf die Top 10 Fragen, wie Sie jedes Bewerbungsgespräch meistern“ ! Dieser Kongress richtet sich vor allem an HR Entscheider, Geschäftsführer und Unternehmer im DACH Raum, aber auch an alle anderen, die sich für Future of Work, Recruiting, Human Resources, Innovation und Startups interessieren. Zum 2. Mal neu mit dabei ist auch der  HR Award . Was das genau ist, darüber haben wir mit Frau Mag. Stefanie Furch vom Team von  Überall Scene  gesprochen, der innovativen Event-Agentur von Mag. Sindy Amadei und Mag. Victoria Schmied, die dieses großartige Event vor gut 3 Jahren zum ersten Mal ins Leben gerufen haben und seitdem nicht zu stoppen sind… Neben dem Pioneers Festival für Startups, dem Web Summit in Dubl...

BREADHUNTER ASIA - CHINA - Jobs

We proudly present together with our new partner in China the ASIA Jobs with a focus on manufacturing and automotive industry. All vacancies are Senior Positions starting from 100.000 € salary and are negotiable. Working locations are Hong Kong, Beijing, Baoding, etc pp. ... Start your 2nd career if you have at least 5 - 10 years experience in manufacturing or automotive industry and contact us for more info. The expected timeline for all projects is asap or within 2-4 months. Check our special  ASIA Jobportal here . Best regards from Vienna, Thomas www.breadhunter.at