Direkt zum Hauptbereich

Die bittere Wahrheit braucht einen mutigen, der sie ausspricht.


 

Wir haben nun einen neuen kalten Krieg im Westen, der sich langsam wie ein Krebsgeschwür die letzten 20 Jahre entwickelt hat. 

Natürlich bin ich vielleicht voreingenommen, da ich viele Freunde in CEE, Russland,, Middle East und China habe, mich mit den Kulturen seit 25 Jahren befasse, Orientalistik studiert habe und vermutlich andere Kulturen sehr gut verstehe, weil ich die Länder bereist habe, nicht als Tourist im Hilton, sondern als Bürger, der den Alltag dort erlebt hat. 

Viele Deutsche und westliche Bürger haben nicht diesen Luxus genossen, andere, fremde Kulturen kennenzulernen, zu verstehen und zu erforschen, weswegen sie leichter Angst vor dem Islam, vor Russland oder China haben, als ich vermutlich.

Der Ukraine Konflikt hätte vermieden werden können, wenn man Putin hätte mehr mitspielen lassen von Anfang an, aber ihm auch Grenzen aufgezeigt hätte. Er ist ein schlauer Fuchs, der nun die Ukraine zerfleischt wie ein Wolf, weil er nichts von der EU und dem Westen zu befürchten hat, außer Sanktionen, die in 6-10 Monaten sich bemerkbar machen, sofern er die ökonomischen Verluste nicht durch eine Partnerschaft mit China wegmachen kann. Immerhin wurde er nun vom EuroContest ausgeschlossen und von der Formel 1, das wird ihn aber wirklich hart treffen. ;-)

Wir haben die EU und Deutschland abgerüstet, auf Friedensdemos 20 Jahre lang getanzt und wundern uns nun, wenn wir machtlos zuschauen können, wenn Putin zuschlägt. Berufspolitiker, die mehr nur Politiker waren, als eine zum Amt passende Profession davor auszuüben, ich meine hier, dass zB nur ein Militär Verteidigungsminister, nur ein Diplomat , der 4 Sprachen spricht Außenminister und nur ein Mediziner Gesundheitsminister werden kann, usw. diese Politiker haben durch Ihre Unwissenheit, die Spirale des kalten Krieges angefacht, Unwissen, wie man mit Despoten verhandelt oder sich Respekt verschafft. Unsere Beziehung mit China ist auch nicht besser und wird sich in 5-10 Jahren rächen.

Was war denn im Oktober 1962 vor Kuba los? Haben wir das schon vergessen? Damals sind die Amis fast durchgedreht, weil die Russen dort Raketen stationieren wollten. Ähnlich verhält es sich mit der NATO Osterweiterung? Warum haben wir diese überhaupt zugelassen und Russland provoziert? Die CEE Länder, inklusive Ukraine hätten auch eine neutrale Grenze zwischen Ost und West bilden können und Europa hätte versuchen können, an die alten Freundschaften mit Russland aus dem 17./18. Jahrhundert anzuknüpfen. Ich meine hier die Zeit vor Napoleon und vor den beiden Weltkriegen. Wer Jules Verne gelesen hat, den Kurier des Zaren weiss auch was ich meine. 

Zusammen mit Russland wäre Europa noch heute stark und eine Dritte Macht gegenüber China und den USA. Stattdessen sind wir Verstritten, weiter vom Gas der Amis abhängig und China rückt weiter an Russland heran, die EU verkommt.

Wir können jetzt nur hoffen, dass es keinen 3. Weltkrieg gibt und die Nato, sowie USA und EU einen kühlen Kopf bewahren ob der Provokationen von Putin und weiter den Dialog suchen, auch wenn es schwer fällt. Krieg kann keine Lösung sein im 21. Jahrhundert!

Der Westen hat vergessen dass der Fuchs ein Raubtier ist und Ihn in seinen Hühnerstall gelassen und nun wundern wir uns, wenn er sich nach Lust und Laune bedient. Da hilft auch kein gejammert auf Social Media dagegen. Wir müssen die bittere Pille runterschlucken und daraus lernen.

Auch sollten wir uns mehr zuhören gegenseitig, anstatt Personen, die einen andere Meinung haben, vielleicht weil sie die Geschichte, Thematik und Kultur besser kennen, als der Ottonormalverbraucher, anstatt diese Menschen niederzuschreien auf Social Media und Cancel Culture zu betreiben. 

Was bringt es denn wenn ich 1.000 Postings auf Social Media lese mit der Ukraine Flagge als Profilbild und Beileidsbekundungen von Leuten die im Büro sich vor dem PC austoben und danach glauben sie haben den Ukraine Konflikt gelöst. Was bringt es, wenn die Presse Live über die Gräueltaten des Krieges berichtet und wir uns das anschauen? Kriege sind und waren immer furchtbar, seit 3.000 Jahren. 

Wir sind bequem geworden, wollen überall mitreden, aber auch weiter schön im Westen im warmen Cafe vor dem Macbook sitzen und kommentieren und likes sammeln. Wer hat denn Freunde in Russland und CEE, China oder dem Orient und setzt sich wirklich damit auseinander? 

EU Politik muss professioneller und auch härter werden, damit wir eine starke EU haben, vor der auch Russland und China Respekt haben, weil sonst können wir uns gleich China oder Russland anschließen.

Wir sollten mehr miteinander im Austausch stehen, die Kinder und Schüler in diese Länder schicken, damit Freundschaften in Russland, der Ukraine, dem Orient, dem Iran, und China entstehen und wir uns besser kennenlernen, so wie ich das von 15 - 35 durfte.

Iraner, Russen, Chinesen, ja alle Menschen, die ich kennenlernen durfte sind meine Freunde und diese Erfahrung möchte ich nicht missen. Wir dürfen jetzt nicht die Menschen vergessen und den Fehler machen zB. die russische Bevölkerung mit Putin gleichzusetzen. Das hat kein Volk verdient, genausowenig wie die Deutschen Nazis sind, die Amerikaner beim KuKluxKlan und die Afrikaner Wilde, die uns überfallen wollen.

Nur so können wir eine neue Generation aufbauen, die nicht die gleichen Fehler macht, wie die Nachkriegsgeneration im Westen, die nicht weiß was Krieg ist und pazifistische Träume lebt, aber dann dumm guckt , wenn Putin oder ein anderer Diktator macht was er will.

Nachfolgend nun noch ein paar Kommentare meinerseits aus einer Hitzigen LinkedIn Debatte am 25.02.2022


"Im Dialog mit Russland, China und dem Orient geht es immer auch darum, dass jeder das Gesicht wahren kann und alle sich an einen Tisch setzen und reden. Eine neue Weltordnung ist bereits im Gange mit China & Russland als starke Nationen. Mit Schuldzuweisungen und hysterischem Social Media Bashing kommen wir hier nicht weiter. Der Westen hat einiges verschlafen die letzten 20 Jahre und der Ukraine/Russland Konflikt ist mindestens so kompliziert wie der Israel/Palestina Konflikt, oder wenn der Westen mit der arabischen Welt verhandelt. Hier ist interkulturelle Kompetenz & Diplomatie gefragt. Es gibt nunmal starke und schwache #Leader auf der Welt. China, Russland, Pakistan, Indien und die USA könnten alle zusammen die Welt vernichten. Die EU ist am zerfallen und keine Einheit mehr wie die USA. Und wenn der Bauer schläft holt sich der Fuchs eben die Gänse, darüber brauchen wir uns nicht zu wundern. Letztendlich wollen Putin und auch China nur ernst genommen werden auf der Weltbühne. Werden sie das nicht, so greifen Sie zum Krieg als Respekt Mittel. Deeskalation & Dialog brauchen wir jetzt anstatt mimimi Sanktionen und weitere Außgrenzungen."


"Lieber 1 x zu viel Reden als sich Atombomben um die Ohren zu hauen. Glauben Sie wirklich Putin läßt sich von den EU Sanktionen beeindrucken, die erst in 6-12 Monaten Wirkung zeigen? Oder wollen Sie nun Russland bombardieren und den 3. Weltkrieg heraufbeschwören? 😉 Was wir hier erleben ist schrecklich, das bezweifelt niemand, aber ein Ergebnis der letzten 20 Jahre EU & Nato Politik. Wie lange kennen wir Putin und wie lange haben wir ihm viel zu viel durchgehen lassen und dabei noch die EU und Deutschland abgerüstet? Wenn ich die ganzen Kommentare hier lesen, meine ich fast die #LinkedIn User wünschen sich einen 3. Weltkrieg, weil Dialog und Deeskalation verpönt sind und man noch obendrein blöd angemacht wird, wenn man dafür einsteht. Oder geht es nur darum nach einer anstrengenden Woche, mal so richtig Dampf hier abzulassen und weiter klicken, davor noch die Ukraine Flagge ins Profilbild hängen und schon hat man die Welt gerettet."


"Geschichte wiederholt sich immer wieder. Wieso sollte die Menschheit im 21. Jahrhundert klüger geworden sein als die 3.000 Jahre davor? Wir hatten 80 Jahre keinen Krieg in Europa, wieso sollte sich das plötzlich ändern. Weil wir nun Internet haben und Smartphones? Raubtiere gibt und gab es schon immer und wird es weiter geben, auch wenn das die Happy-Bebby Genration nicht kennt oder verstehen will, weil die Welt ja bunt ist und alle nur tanzen und sich lieb haben. 🦄 🌸 🐝 Allein in der Zeitspanne vom Jahre 0 - 1939, gab es unzählige Kriege mindestens alle 50 oder 100 Jahre. Mit „starke Leader“ meine ich solche wie Xi JinPing und Putin, die nicht auf Krieg verzichten und denen das wurscht ist ob der Westen DUDUDU macht und sich auf #LinkedIn empört. Sie könne mit denen nur versuchen zu Reden oder sich gegenseitig Kaputt Bomben, und letzteres gilt es zu vermeiden im Atomzeitalter oder haben Sie eine bessere Lösung? Der der nicht mitspielen darf, prügelt immer, das war schon auf dem Schulhof so, oder er wurde in der Pause in den Schrank gesperrt."

Welche 4 Varianten gibt es überhaupt noch gegen Putin?
1. Er wird von innen heraus ausgeschaltet.
2. Man drückt den Roten Knopf zuerst, was extrem riskant ist und den 3. Weltkrieg bedeutet.
3. Man gewinnt in der Ukraine gegen ihn und dann drückt er den Roten Knopf zuerst.
4. Man versucht einen Dialog mit ihm.

Ich finde trotzdem die Frage spannend, wieso ist Putin so? War er immer schon ein Satan oder gab es eine Veränderung in seiner Persönlichkeit und warum hat der Westen es so lange nicht kapiert? Hätte man mit mehr Härte, Kommunikation und Rückrad ihn zum Freund machen können? Ist der Westen zu Russland feindlich? Die Ukraine Annexion wirkt wie die Aktion eines trotzigen Kindes, das nicht mitspielen darf oder wie ein verrückter Diktator mit Grossmachtsplänen. Wenn letzteres der Fall ist, wieso greift er dann erst jetzt an und nicht schon vor 10 Jahren? Was kommt als Nächstes? War der Westen zu lasch nach der Krim Sache? Die Sache ist kompliziert, aber ich würde ihn das wirklich gerne fragen und verstehen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

AI in Headhunting: What has changed since 2024

AI is on everyone's lips, but similar to new software for New Work in 2013, not everything that has "AI" on it makes sense, even if it's sold to you. At BREADHUNTER, we've always been very tech-savvy, as these little helpers save us a lot of time to focus on what's essential: candidate search and interviews. Even back in 2013, when we used the paperless office and many SAS tools to be more efficient than our colleagues with the fancy offices in Vienna's first district, their Excel spreadsheets, and botched 90s workflows that required an armada of assistants and cheaply paid recruiters. What has changed in the past year? ( see article on AI from 2024 .) Copilot and Gemini are well integrated into our workflows, with us using Gemini more often. What does AI do for us in headhunting? Summarize emails from projects Transcribe video calls during candidate interviews to then provide the client with a short video and summary of the conversation, along with the C...

ACHTUNG. ANSCHNALLEN ! BAROCKES AMBIENTE & INNOVATION ROCKEN DIE HR ABTEILUNG IM SEPTEMBER 2017 IN DER WIENER HOFBURG BEIM HR AWARD 2017

GO TO ENGLISH VERSION HERE Am 27. / 28. September 2017 ist es wieder so weit und der  HR Inside Summit  öffnet zum 3. Mal in der Wiener Hofburg seine Tore für alle, die im Human Resources mehr erwarten, als „CV-Keyword-Screening“ und „Antworten auf die Top 10 Fragen, wie Sie jedes Bewerbungsgespräch meistern“ ! Dieser Kongress richtet sich vor allem an HR Entscheider, Geschäftsführer und Unternehmer im DACH Raum, aber auch an alle anderen, die sich für Future of Work, Recruiting, Human Resources, Innovation und Startups interessieren. Zum 2. Mal neu mit dabei ist auch der  HR Award . Was das genau ist, darüber haben wir mit Frau Mag. Stefanie Furch vom Team von  Überall Scene  gesprochen, der innovativen Event-Agentur von Mag. Sindy Amadei und Mag. Victoria Schmied, die dieses großartige Event vor gut 3 Jahren zum ersten Mal ins Leben gerufen haben und seitdem nicht zu stoppen sind… Neben dem Pioneers Festival für Startups, dem Web Summit in Dubl...

BREADHUNTER ASIA - CHINA - Jobs

We proudly present together with our new partner in China the ASIA Jobs with a focus on manufacturing and automotive industry. All vacancies are Senior Positions starting from 100.000 € salary and are negotiable. Working locations are Hong Kong, Beijing, Baoding, etc pp. ... Start your 2nd career if you have at least 5 - 10 years experience in manufacturing or automotive industry and contact us for more info. The expected timeline for all projects is asap or within 2-4 months. Check our special  ASIA Jobportal here . Best regards from Vienna, Thomas www.breadhunter.at